Der Vorstand und die Beisitzer des 2023 gegründeten Vereins Pro Natur Herrsching e.V. (v.l.) Petra Behcet, Heidi Körner, Karin Casaretto (1. Vorsitzende), Karl-Heinz Wirth (Kassier), Ela Bauer und Norbert Wittmann (2. Vorsitzender).
Unter diesem Motto präsentierte der Verein Pro Natur Herrsching
die Ergebnisse seiner Bürgerumfrage
Drei Monate, von Anfang März 2025 bis Anfang Juni 2025 stand die Umfrage des Vereins Pro Natur Herrsching e.V. den Bürgern online zur Verfügung und erhielt einiges an Resonanz. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Karin Casaretto präsentierte am 30.6. die Ergebnisse von insgesamt 966 Umfrageteilnehmern. „Das sind immerhin fast 10 % der Herrschinger Bevölkerung,“ referiert Casaretto, „so dass die Umfrage durchaus als repräsentativ gewertet werden kann.“
Zehn Fragen wurden mit dem Befragungstool „lamapoll“ zu den unterschiedlichsten Themen gestellt, die die Herrschinger Bürger seit Jahren immer wieder beschäftigen. Von allgemeinen Bereichen, wie der Bahnhofsgestaltung- und Nutzung, der Verkehrssituation für Radler, Fußgänger und Autofahrer inklusive der Fragestellung zu einem möglichen Parkleitsystem, über Pro Natur spezifische Themen wie dem Baumschutz, Energiewende und Klimawandel hin zur grundlegenden Frage danach, „Wie gut funktioniert Demokratie in Herrsching?“…
Mehr lesen Sie in der aktuellen Printausgabe des Herrschinger Spiegels am 8. Juli 2025.
Für Sie berichtete Catharina Geiselhart.