Jahreshauptversammlung Ammerseer Theaterverein Herrsching

Kategorie: Kultur

Jetzt teilen:

Für 40-jährige Mitgliedschaft im Ammerseer Theaterverein und dabei zahlreich absolvierter erfolgreicher Bühnenauftritte wurde Robert Brack (re.) von Vereinsvorstand Franz Czasny mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel des bayerischen Amateur-Theater-Verbandes ausgezeichnet

„Für einen Vorstand ist es immer das Beste, wenn es im Verein einfach gut läuft“ – so das positive Fazit des ersten Vorsitzenden Franz Czasny bei der Jahreshauptversammlung des Ammerseer Theatervereins in Herrsching. Dazu war mehr als die Hälfte der insgesamt 65 aktiven Mitglieder des Vereins ins Restaurant des Arthotels in Herrsching gekommen. Sie bekamen diesmal erfreuliche Fakten aus den einzelnen Sparten präsentiert: Nach der ‚Durststrecke’ der Corona-Jahre nahm das Vereinsleben in letzter Zeit wieder viel Schwung auf. So wurden 9 neue Mitglieder aufgenommen und bereits in den regulären Spielbetrieb integriert!

Werbung

Zwei erfolgreiche Aufführungen des Bauerntheaters mit den Stücken „Der Lumpenhunderter“ und „Im Pfarrhaus ist der Deife los“, sowie ebenfalls zwei Auftritten der Jugendbühne mit „Ali Baba und die 40 Räuber“, sowie „Der Zauberlehrling“ und eine über mehrer Wochen stets gut besuchte Ortsführung durch die Bahnhofstraße in Herrsching zum Seeufer, sowie nicht zuletzt der Seniorennachmittag sorgten für eine breite öffentliche Wahrnehmung und Resonanz des Ammerseer Theatervereins! Auch die Planungen künftiger Projekte laufen bereits auf Hochtouren! Schließlich steht kommendes Jahr nicht nur das 60-jährige Vereinsjubiläum an – zur 1250 Jahr-Feier der Gemeinde Herrsching möchte man schließlich auch seinen Teil beitragen! Hier ist unter anderem an eine entsprechend historische Ortsführung gedacht.

Werbung

Klar, dass auch wieder ein Seniorennachmittag, Theaterworkshops und-Treffs, sowie aktives Spielen geplant sind! So werden die Theaterzwerge, wie auch die Erwachsenen im kommenden Frühjahr wieder mit neuen Stücken auf der Bühne stehen! Apropos Bühne – perspektivisch setzt der Verein große Erwartungen in den bereits projektierten Umbau der alten St.Nikolaus-Kirche. „Hier haben wir große Ambitionen als Nutzer dieser neuen Einrichtung künftig aktiv dabei zu sein“ verspricht der 2. Vorstand Alex Tropschug. Man darf also gespannt sein wieviel positive Energie die an diesem Abend gezeigte gute Stimmung im Ammerseer Theaterverein künftig auszulösen vermag?

Für Sie berichtete Herrschinger Spiegel.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü