Zweites Frühjahrskonzert der Realschule

Kategorie: Schulen

Jetzt teilen:

Stimmgewandt interpretierte der Chor anspruchsvolle Lieder.

Chor, Combo, Cheerleader – In der Turnhalle ging es mit Musik- und Tanzeinlagen hoch her

Die aufwändige Dekoration holte den Frühling in die Schulsporthalle: Riesige Gänseblümchen zierten die Bühne und bildeten den passenden Rahmen für das stimmungsvolle Frühjahrskonzert der Realschüler.
Schulleiter Christian Schmitz begrüßte die rund 400 Gäste in der „schönsten Turnhalle der Welt“, die für ihn auch die größte ist. Dazu gehöre auch die 60- Quadratmeter große Bühne, die man erst mal ausfüllen müsse, was der neu gegründeten Cheerleader- Gruppe bei ihrem Showact am Anfang bereits gelungen sei. Er bewarb auch das Catering im Foyer, das eine neunte Klasse auf die Beine gestellt habe, um das Budget für die Klassenfahrt aufzubessern. „Ich bitte um reichhaltigen Verzehr in der Pause“, bat Schmitz.

Zusammen und Solo
Ein vielfältiges Programm erwartete die Zuschauer: Als die 6-köpfige Schulcombo „We are the champions“ aufspielte, war klar: Die Jungmusiker aus den Klassen sieben bis zehn sind allesamt sehr talentiert. Zwei Streicher, ein Trompetenspieler, zwei Schlagzeuger und eine Sängerin gaben unter der Leitung von Susanna Forster drei Klassiker zum Besten und zeigten damit ihr umfangreiches, musikalisches Portfolio. Verstärkung erhielt die Schulcombo von Andreas Würschinger am Klavier, der im Anschluss das Stück „A million dreams“ solo präsentierte. Auch Paloma Spengler, die in diesem Schuljahr ihren Abschluss macht, bewies ihr musikalisches Talent am Klavier und an der Violine. Den Song „Hurt“ von Johnny Cash interpretierte Henri-Leopold Oppel eindrucksvoll auf der Trompete. Gemeinsam sangen die Schulchöre unter der Leitung von Martina Appel-Schwab und Simone Koneberg anspruchsvolle Lieder in schwedischer und französischer Sprache „Vem kann segla“ („wer kann segeln“), „Caresse sur l’océan“ („Liebkosung über dem Meer“) und „Vois sur ton chemin“ (Sieh auf deinem Weg“). Um bestens für Konzerte vorbereitet zu sein, treffen sich die Chöre der Klassen 5 bis 7 und 8 bis 10 unter dem Motto „Singen macht Spaß“ einmal wöchentlich zum Üben. Dann stehen gemeinsames Singen und Stimmbildung auf dem Programm.

Werbung

Tanz und Action
Die „Dance Academy“ überzeugte das Publikum mit verschiedenen Tanzeinlagen und coolen Choregografien: Ob mit Cowboyhut im Westernlook oder in Jeans und weißen T-Shirts – die jungen Tänzer beeindruckten durch Synchronität und Rhythmusgefühl. Unter der Leitung von Birgit Schumann und Magdalena Ginter probten die Kids seit Monaten für die Aufführung. Zum Abschluss des Konzertes gab es eine ganz besondere Überraschung: Auf der großen Bühnenleinwand wurde der neue RSH- Schulsong präsentiert. Er entstand während eines fünftägigen Workshops, in dem 17 Schüler und Schülerinnen gemeinsam getextet, gesungen, gerappt, getanzt und gefilmt haben. Im Mittelpunkt des Liedes stehen Gemeinschaft, Kreativität und ganz viel gute Laune. Das Video entstand auf dem Schulhof und in der Aula.

Werbung

Für Sie berichtete Nicole Burk.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

hs-herrsching-carsharing-2022

Ein Auto für alle (Fälle)

Stolz präsentieren einige der Sponsoren, Bürgermeister und die Carsharing Firma mikar den neuen Bus, der ab sofort von jedem Führerscheininhaber…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü