Herzschlagfinale der WWK Volleys Herrsching

Kategorie: Sport

Jetzt teilen:

Die WWK Volleys beim Herzschlagfinale im BMW Park

Fotos: GCDW/Eirich

Starker vierter Platz krönt außergewöhnliche Saison

Was für eine Saison, was für ein Finale: Die WWK Volleys Herrsching haben ein wahres Volleyballmärchen geschrieben – auch wenn es am Ende nicht ganz für das Podium reichte. Nach einer dramatischen Partie um Platz drei müssen sich die Volleyballer vom Ammersee mit dem vierten Platz in der Bundesliga zufriedengeben. Doch aus der anfänglichen Enttäuschung wurde schnell Stolz auf eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte.

„Direkt nach dem Spiel war die Enttäuschung bei den Spielern schon groß, und es flossen einige Tränen“, sagt Geschäftsführer Max Hauser. „Aber mittlerweile können alle wieder lachen. Immerhin sind wir Vierter der Gesamttabelle und haben uns damit auch für den nächsten internationalen Wettbewerb qualifiziert.“ Ein großer Erfolg für ein Team, dessen Heimatort für viele Deutsche wohl nur ein Punkt auf der Landkarte ist – für die Volleyballwelt aber längst ein Begriff: Herrsching am Ammersee. Der Verein hat sich in den vergangenen Jahren konstant in der nationalen Spitze etabliert und ist aus dem deutschen Volleyball-Oberhaus nicht mehr wegzudenken.

Das diesjährige Saisonziel – die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb – wurde souverän erreicht. Das emotionale Saisonfinale Mitte März im Münchner BMW Park lockte nicht nur hunderte Fans aus Herrsching und Umgebung an, sondern auch zahlreiche Unternehmer aus Herrsching, Starnberg und dem WIR-Verband. Eine eindrucksvolle Kulisse, die einmal mehr zeigte: Der Volleyball hat in der Region Fuß gefasst – und das dank der WWK Volleys wie nie zuvor.

Werbung

„Wir verzeichnen stark steigende Anmeldezahlen beim Nachwuchs, mussten unsere Trainingskapazitäten aufstocken und die Abteilung sogar verdoppeln“, so Hauser weiter. Die Erfolgsgeschichte der ersten Mannschaft wirkt sich spürbar auf den Nachwuchs aus – Volleyball ist bei der Herrschinger Jugend gefragter denn je. Und die Reise ist noch lange nicht zu Ende: Für die kommende Saison haben sich die WWK Volleys ambitionierte Ziele gesteckt. „Wir wollen ins Halbfinale – und international eine Medaille holen“, so Hauser. Keine leichte Aufgabe, doch wer die Entwicklung der Mannschaft in den vergangenen Jahren verfolgt hat, weiß: In Herrsching ist alles möglich.

Für Sie berichtete Sandra Eichner.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

hs-herrsching-kriminacht-2024

Hochspannung im Seehof

Die Herrschinger Kriminacht gestaltete sich humorvoll und spannend (von links nach rechts): Stanislaus Galun, Manfred Frei, Leitender Kriminaldirektor, Diana Dickmann,…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü