Ein großer Dank der beiden 1. Handball-Mannschaften an ihre treuen Fans und Unterstützer nach der erfolgreichen Saison 2022/23 – die sie im Anschluss an die Spiele zu einer Brotzeit einluden (Foto: Victor Vielhaber)
… und präsentierten den Fans ein erfolgreiches Finale einer sehr erfolgreichen Saison in der Landesliga
Die Damen I:
„Dieses Spiel passt zur Saison“ strahlte Trainer Patrick Herz nach dem erfolgreichen Duell „seiner“ Damen gegen Biessenhofen. Ein souveräner Sieg in der heimischen Nikolaushalle und Platz 3 auf der Tabelle zum Saisonabschluss. „So weit vorne in der Landesliga waren sie noch nie zum Abschluss“ gratuliert der Trainer dieser Mannschaft, die im letzten Jahr noch in der Relegation zittern mussten. Und in dieser Saison kurzzeitig sogar bis auf den 1. Platz vordringen!
Patrick Herz bescheinigt jeder einzelnen Spielerin einen enormen Sprung in der Entwicklung – und ist doch überzeugt, dass letztendlich die gute Teamarbeit zu diesem großartigen Erfolg beigetragen hat. „In der Mannschaft herrscht ein super Klima“ betont er.
Und wie weiter?
Erstmal Pause! Bis mindestens Ende Juni sollen sich die Spielerinnen von der anstrengenden Saison erholen, bis es dann wieder ins Training geht. Denn eine Sache haben die beiden Trainer Patrick Herz und Armin Herle festgestellt: die ins Training gesteckte Arbeit und Zeit haben sich ganz klar positiv auf die Entwicklung ausgezahlt …!
Die Herren I:
Auch sie beendeten die Saison 2022/23 auf dem hervorragenden 3.Platz und auch bei ihnen spiegelte dieses letzte Heimspiel ein wenig die Saison wider. Phasenweise ein tolles und druckvolles Spiel und dann doch wieder leichte Fehler, „die einfach weh tun“, wie Trainer Ben Schulze zugibt. Aber auch er ist äußerst zufrieden mit dem Verlauf dieser Spielzeit, in der seine Mannschaft eine „300 %ige Steigerung“ hingelegt habe. „Es ist eine brutal junge Mannschaft“ betont er, die noch enormes Entwicklungspotential vor sich hat.
Und daran wurde gearbeitet! Bis zu 5x/Woche haben sie trainiert und dabei Hallen-/Sportplätze überall in der Region kennengelernt. „Die fehlenden Trainingsmöglichkeiten in der Halle machen es nicht leicht“ bedauert er. In der Trainingspause möchte er Einzelgespräche mit den Mannschaftsmitgliedern halten und hofft insgesamt darauf, dass ein Großteil des Kaders erhalten bleibt. Denn sein Gesamt-Fazit der Saison: „Die Mannschaft hat eine großartige und konstante Leistung gebracht und sich über die Zeit stetig gesteigert!“
Während die Fans und Spieler noch gemütlich zusammensaßen, wurde in der Halle der Boden von den letzten Harzresten gesäubert
Artikel und Foto OKU.