Tennisclub Herrsching

Kategorie:
SportTennis

Jetzt teilen:

hs-herrsching-tennisturnier-2023

Herren 40 – bei der Siegerehrung konnte er schon wieder lachen – von links nach rechts Christian Fuchs, Jens Ulrich, Christian Becker

Ammersee Tennis Pokal „A.T.P.“ 2023 in Herrsching

Beim Turnier um den Ammersee Tennis Pokal (A.T.P.) konnte der TC Herrsching als Ausrichter in allen ausgetragenen Altersklassen – Damen 40 und 60 sowie Herren 40, 50 und 60 – hochklassige Tennisspieler aus dem gesamten Bundesgebiet begrüßen. Angereist waren die Teilnehmer nicht nur aus Bayern, sondern u.a. aus Gera, Dresden, Frankfurt, Plauen usw. „Wir verbinden das mit einigen Tagen Urlaub im schönen Bayern“, so die Aussage vieler Spieler. Einige von ihnen kommen sogar jedes Jahr an den Ammersee.

So etwa bei den Herren 40, hier sah man viele bekannte Gesichter. Christian Fuchs (TC Pliening) war schon oft zu Gast im Herrschinger Kurpark gewesen und hatte auch dieses Jahr gemeldet. Sein Finalgegner war schließlich Jens Ulrich (TSV Altenfurt), der in drei Matches nur drei Spiele abgegeben hatte. Das von zahlreichen Zuschauern mit Spannung erwartete Endspiel musste aber bei einem Spielstand von 6:6 im ersten Satz beendet werden, denn Fuchs konnte sich wegen Muskelkrämpfen nicht mehr auf den Beinen halten. TCH-Präsident Christian Becker war zur Stelle und trug ihn vom Platz.

hs-herrsching-tennisturnier-2023

Clubpräsident Christian Becker mit den Siegerinnen Damen 60 von links nach rechts Ursula Geiger, Christian Becker, Ingrid Behringer

Der Herrschinger Christian Prell kam bei den Herren 50 mit einer Wildcard zum Zug. Allerdings scheiterte er schon in der ersten Runde, Richard Stetter (TC Rot-Weiß Landshut) behielt mit 6:3, 4:6, 10:3 die Oberhand. Im Finale standen sich wie 2022 zwei Vereinskollegen des TSV Burgfarnbach gegenüber: Der favorisierte und an Position 1 gesetzte Michael Austen stand guten Gegnern gegenüber und trug jeweils nur knapp den Sieg davon, auch Uli Bengeser musste kämpfen und zwei Mal in den Champions-Tie-Break gehen. Im Endspiel musste Michael Austen schließlich aufgeben, Uli Bengeser wiederholte seinen Erfolg aus dem Vorjahr.

Zumindest bei den Herren 60 konnte das Endspiel bis zum Schluss durchgezogen werden, hier kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. Favorit Andreas Schulze (STK Garching) setzte sich gegen Ulrich Henning (TSV Haar) mit 6:3, 6:0 durch.

Werbung

Bei den Damen 40 beeindruckte die an Position 1 gesetzte Kristine Quadflieg vom TC Gauting die Zuschauer mit Spitzentennis. Vor kurzem hatte sie mit ihrer Mannschaft die Regionalligameisterschaft errungen und war augenscheinlich noch in Topform. Sie kam mühelos und völlig ungefährdet durch alle Matches und gab bis zum Finale nur jeweils ein Spiel ab. Ihre Endspielgegnerin Stella Olm vom VfL Sindelfingen versuchte mitzuhalten und kam immerhin auf 4 Spiele, zog aber klar den Kürzeren (6:3, 6:1).

Ulrike Spindler vom TCH erreichte das Viertelfinale der Damen 60, unterlag aber der an Position 2 gesetzten Ellen Neumann im Match-Tie-Break (2:6, 6:4, 9:11). Auch ihre Teamkollegin Claudia Elbs kam in die Runde der letzten Acht, musste aber beim Stand von 1:6, 1:4 aufgeben. Die Bayerische Meisterin Ursula Geiger wurde ihrer Favoritenrolle wie schon 2022 gerecht. Im Finale besiegte sie die Nummer drei des Turniers, Ingrid Behringer vom TC Gauting mit 6:3, 7:6.

hs-herrsching-tennisturnier-2023

Christian Becker beim Abtransport des verletzten Spielers

Herrschings Clubpräsident Christian Becker überreichte Pokale, Urkunden und Preisgelder an die Gewinner und Finalisten. Bei bestem Tenniswetter und dank der perfekten Organisation des gut eingespielten Teams gingen alle Matches reibungslos über die Bühne. „Wir sind sehr stolz darauf, als relativ kleiner Verein ein so hochrangiges Turnier der DTB-Kategorie S-2 auszurichten“, so Turnierleiter Michael Zesewitz.

Text und Foto: HS

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü