13.01.2021 | Allgemeines
Gemeinde Herrsching stellt vorsorglich Kühlcontainer am Friedhof auf
In den ersten Januartagen steckt der Bürgermeister von Herrsching normalerweise mitten in den Vorbereitungen zum legendären Neujahrsempfang. Doch Anfang 2021 beschäftigen Christian Schiller andere Sorgen. „Wir wollen diese Information transparent kommunizieren und hoffen auf das Verständnis aller Bürger", sagte er bei seinem ersten diesjährigen Pressetermin. Er fand am 12. Januar in der Aussegnungshalle am Herrschinger Friedhof statt. Der Anlass: Auf dem Parkplatz nördlich vom Friedhof wurde an diesem Tag ein Kühlcontainer aufgestellt. Darin können bis zu zehn Särge gekühlt werden.
Weiterlesen08.01.2021 | Allgemeines
Weihnachten vorbei! Christbaum muss weg!
Die Volleyballer des TSV Herrsching entsorgen euren Christbaum! Gegen eine freiwillige Spende werden sportliche Volleyball-Frauen und -Männer am Samstag, 09. Januar 2021 die Bäume - nach Anmeldung per E-Mail - vor den jeweiligen Haustüren abholen. Dieses Angebot soll vor allem älteren Menschen helfen. Daher bitten die Volleyballer um Unterstützung - bitte einfach weitersagen!
Weiterlesen07.01.2021 | Allgemeines
Spaziergänger hängten mehr als 50 Kugeln an den Wunschbaum vom Bund Naturschutz in Wartaweil
„Besonnenheit", „Frieden auf Erden", „Gesundheit für alle" und „Lass alle gut durch die Pandemie kommen" oder kürzer „Corona Ende!" – ob und wann sich die vielen Wünsche erfüllen werden, die Spaziergänger am Wunschbaum in Wartaweil im Advent aufgehängt haben, wird das neue Jahr zeigen. Zu Beginn der Weihnachtszeit hat sich das Team vom Naturschutz- und Jugendzentrum in Wartaweil eine Adventsaktion ausgedacht: Vorbeikommende Erwachsene und Kinder waren eingeladen, das Freigelände mit seinen vielen Naturschätzen zu erforschen. „Zudem haben wir vor dem neuen Seminarhaus Richtung See eine heimische Fichte aufgestellt. Dieser Baum soll die Wünsche für das neue Jahr in Form von Wunschkugeln tragen", lud die Leiterin des Seminarhauses, Birgit Geurden, die Herrschinger Bürger ein. Wer keine eigenen Kugeln mitbrachte, für den standen in einem Korb Weihnachtskugeln samt wasserfesten Stifte bereit.
Weiterlesen07.01.2021 | Kultur
Unter dem Dach der Heilig-Geist-Kirche sollen künftig Kirche und Kultur ins Gespräch kommen
So war es nicht gedacht: Die Premiere in der neuen Kulturkirche in Breitbrunn musste am 3. Adventssonntag wegen des Corona-Lockdowns vor leeren Stühlen stattfinden. Dafür kam die adventliche Musik zum Mitsingen und Zuhören als Live-Stream via Internet zum Publikum nach Hause. „Leider können wir uns hier in unserer Kulturkirche nicht zum gemeinsamen Singen treffen", begrüßte Pfarrer Simon Rapp aus der weihnachtlich geschmückten und von hunderten Kerzen erleuchteten Pfarrkirche Heilig Geist das Publikum an den Bildschirmen. Nach dreijähriger Sanierung ist die 1971 eingeweihte Kirche mit dem unverkennbaren Zeltdach seit Oktober 2020 wieder geöffnet. In Zukunft soll der architektonisch außergewöhnliche Bau neben Gottesdiensten auch kulturelle Veranstaltungen beheimaten.
Weiterlesen