Sie gingen über Nägel und ließen Tücher verschwinden. Balancierten auf Bällen und hingen an Seilen unter der Zirkuskuppel. Jonglierten, amüsierten, zeigten Akrobatik vom Feinsten und schluckten sogar Feuer: für eine Woche wurde das Klassenzimmer der Schulklassen eins bis sieben mit der bunten Welt des Zirkus getauscht. Aus Schülern erwuchsen Künstler, die bei den Aufführungen mit sichtlich viel Freude alles gaben. Die Lehrer-Dompteure hielten sich im Hintergrund und die Organisatoren des Zirkus ZappZarap betteten das ganze in die passende Musik. Heraus dabei kamen vier Vorstellungen, die es in sich hatten und begeisterten Applaus bei allen Zuschauern hervorrief. Heraus aber kam auch ein Miteinander der Kinder, wie man es nur selten sieht. Schüler der Altersstufen von Klasse eins bis sieben gemeinsam in Aktion und unterstützt dabei durch Achtklässler: ein Projekt, wo nicht nur artistische Fertigkeiten vermittelt wurden!
Seite 4 von 25