1976 gewann die SPD die Bundestagswahl und hatte mit Helmut Schmidt einen Bundeskanzler an der Regierung, der nicht nur in den eigenen Reihen seine Anhänger fand. Das KSZE-Abkommen wurde unterzeichnet und läutete eine neue Epoche in der Ostpolitik ein. Der Vietnamkrieg ging endlich zu Ende und Helmut Kohl lieferte sich mit dem Vorsitzenden der Schwesterpartei Franz-Josef Strauß muntere Streitereien, die denen ihrer derzeit regierenden Nachfolger durchaus ebenbürtig sind. Und 1975 trat ein bärtiger junger Mann in die SPD ein, der aus der Herrschinger Politik nicht wegzudenken ist: Werner Odemer. Seit 20 Jahren Vorsitzender des Ortsvereins, seit vielen Perioden im Gemeinderat und sechs Jahre 3. Bürgermeister „verkörpert er praktisch die Herrschinger SPD", wie Tom Hamaus betonte. Mit seiner Ehrung begann dieser Abend, an dem langjährige Parteimitglieder geehrt wurden und der einen informativen Rückblick über eine wichtige politische Epoche zeigte.
Seite 9 von 32