Wettermäßig zeigte sich der Faschingsdienstag von seiner besten Seite.
Strahlender Sonnenschein bot die idealen Voraussetzungen für ein gelungenes Faschingstreiben, das pünktlich um 14 Uhr startete.
Immer mehr füllte sich die Straße mit kleinen und großen ,,Maskerern", die sich gut gelaunt dem Gaudiwurm anschlossen. Ob Clowns, Marienkäfer, Cowboys oder Indianer - ausgelassen ging es die Bahnhofstraße entlang, angeführt von der Herrschinger Blaskapelle, die eigens dafür aufspielten.
Und wenn einige Besucher dabei waren, die nicht verkleidet kamen, dann tat das der fröhlichen Stimmung keinen Abbruch. Die Kinder waren damit beschäftigt, die vielen Bonbons aufzusammeln, die beim ,,Gaudiwurm" in die Menge geworfen wurden, zusammen mit Luftschlangen und Konfetti.
Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt: Stände mit Würstel, Krapfen und Kuchen durften dabei ebensowenig fehlen, wie Softdrinks, Bier und Prosecco aus Gläsern zum Anstoßen. Schließlich ist die fünfte Jahreszeit nur einmal im Jahr. Musikalisch heizte ein DJ auf der Narrengasse kräftig ein und Captain Jack überraschte vor allem die kleinen Gäste, als er die Vorhänge in seinem wunderbar kuriosen Zauberkabinett öffnete.
Für Sie berichtete Nicole Burk.
Die Blaskapelle Herrsching unterstützte den Gaudiwurm musikalisch
Große und kleine Narren stürzten sich in Herrschinger Faschingsgetümmel