Jetzt handeln und Heizkosten senken

Kategorie: Aktuelles

Jetzt teilen:

Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizenergie.

VerbraucherService Bayern gibt Tipps

Die Heizkosten steigen und belasten viele Haushalte. Wer jetzt handelt, kann viel Geld sparen und gleichzeitig das Klima schützen, so der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB). Der Verbraucherverband zeigt mit sechs praktischen Sofort-Tipps, wie sich die Heizkosten mit einfachen Maßnahmen deutlich senken lassen.

  1. Richtig lüften statt Dauerlüften:
    Mehrmals täglich Stoßlüften statt Fenster dauerhaft gekippt lassen.
  2. Heizkörperthermostat runterstellen:
    Jedes Grad weniger spart rund sechs Prozent Heizenergie. 20 Grad im Wohnzimmer reichen in der Regel als Raumtemperatur aus.
  3. Heizkörper freihalten:
    Keine Möbel oder Vorhänge vor die Heizung stellen, das blockiert die Wärme.
  4. Warmwasser sparen:
    Kürzer duschen, Sparduschkopf verwenden, Wasser beim Zähneputzen abstellen spart Energie und Wasser.
  5. Modernisieren:
    Nachträgliche Wärmedämmungen, neue Fenster oder die Heizung modernisieren sind Maßnahmen, die den Energiebedarf zusätzlich senken.
  6. Energieberatung nutzen:
    Verbraucher*innen erhalten beim VSB eine kostenfreie, unabhängige, kompetente und persönlich auf sie zugeschnittene Beratung.

Werbung

Fragen zum Thema Heizenergiesparen beantwortet die Energieberatung der Verbraucher-zentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern.
Sie ist je nach Angebot kostenfrei oder kostenpflich­tig (40 Euro).
Die Energie-Fachleute beraten anbieter­unabhängig und individuell.

Termin­vereinbarung unter Tel. 0800-809 802 400.

Die Bundes­förderung für Energie­bera­tung der Ver­braucherzentrale er­folgt durch das Bundesministe­rium für Wirtschaft und Energie.

 

Für Sie berichtete der Herrschinger Spiegel.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü