Das Schlossgartenfest trotzte dem Regen

Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt teilen:

Viele Senioren kamen trotz Regen zum Seniorennachmittag beim Schlossgartenfest.

Herrschinger und Hartgesottene feierten trotz des schlechten Wetters

Das traditionelle Schlossgartenfest im Kurpark gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen in Herrsching. Terminiert vom 1. bis 3. August hätte man für die Feierlichkeiten ein schönes und heißes Sommerwochenende erwarten können. Leider spielte der Wettergott nicht mit: Kälte und Regen erschwerten die Bedingungen für das Fest. Dennoch haben sich die Besucher nicht unterkriegen lassen und bewiesen in den drei Tagen viel Durchhaltevermögen. Dabei sah es am Freitagabend noch gar nicht so schlecht aus: Die Sonne präsentierte sich, während die „H3O“ Band gut gelaunt aufspielte. Erst später setzte Dauerregen ein.
Beim Festanstich am Samstag durch Bürgermeister Christian Schiller ließ sich die Sonne sogar genau in diesem Moment blicken. Danach folgten wieder dunkle Wolken und Nässe von oben.

Werbung

Bürgermeister Christian Schiller berichtete, dass der Festzug am Samstag, das Fischerstechen und auch das Sautrogrennen am Sonntag abgesagt wurden. Dies sei zwar sehr schade gewesen, „aber für die hartgesottenen Herrschinger kein Thema“. Die sind nämlich trotzdem gekommen, nachdem sie zwischenzeitlich kurz nach Hause gegangen sind. Einige blieben sogar und stellten sich während des Regens unter die aufspannten Sonnenschirme. Ludwig Darchinger vom Verein D‘Herrschinger, der das Fest seit 33 Jahren organisiert, spricht aus Erfahrung: „In all den Jahren war das Wetter nicht so schlecht“. Er und sein Team mussten mehrmals die Bänke abwischen, um die Veranstaltung aufrechtzuerhalten.

Werbung

Gut besuchter Seniorennachmittag
Wenn es mal nicht regnete und sich sogar kurz die Sonne zeigte, herrschte reges Treiben. Beeindruckend war, dass beim Seniorennachmittag am Sonntag rund 400 Hendl verkauft wurden. Mia Schmidt vom Seniorenbeirat freute sich über das Interesse und dass so viele Senioren das unbeständige Wetter nicht scheuten. „Ich finde es wichtig, wenn die ältere Generation zusammenkommt, um sich zu treffen und sich auszutauschen“.
Der Seniorennachmittag wird im Rahmen des Schlossgartenfestes jedes Jahr von der Gemeinde veranstaltet. Eingeladen sind alle Bürger ab 65, die in der Gemeinde mit dem ersten Wohnsitz gemeldet sind. Sie konnten sich einen Gutschein vor dem Kurparkschlösschen abholen und gegen eine Brotzeit und ein Getränk eintauschen. Einige nahmen ihr Hendl aufgrund des Wetters auch mit nach Hause.
Insgesamt wurde das kulinarische Angebot trotz der Wetterkapriolen gut angenommen. Rund 700 Menschen ließen sich am Sonntagnachmittag Grillspezialitäten, Hendl, Burger und Steckerlfisch schmecken. Erstmals gab es Flammlachs von Lisa Feirer, den der Bürgermeister als besonders „köstlich“ bezeichnete. Ein großes Lob sprach er der Blaskapelle Herrsching aus: „Die haben die ganze Zeit durchgehalten.“

Lange Schlangen bildeten sich vor den Essensständen, hier vor dem Hendlwagen.

Für Sie berichtete Nicole Burk.

Jetzt teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Im Blickpunkt:

Zufällig interessant?

hs-herrsching-alibaba-2024

„Sesam, öffne dich“

Einen gelungenen Auftakt legten die Theaterzwerge mit „Alibaba und die 40 Räuber“ im Arthotel hin. Mit „Alibaba und die 40…
weiterlesen

Neueste Meldungen:

Werbung

Menü