Für einen guten Zweck gespendet: 500 Euro übergab Codello- Mitarbeiterin Hannelore Lehmann (links) an Karen Bauer von der Herrschinger Tafel und Wolfgang Bäder vom Trägerverein Initiative DO IT e.V.
Codello Outlet überreichte symbolischen Scheck an die Tafel
Die Herrschinger Tafel darf sich über eine Spende von 500 Euro freuen: In dieser Höhe überreichte Hannelore Lehmann vom Codello Outlet Store einen Scheck an Karen Bauer von der Tafel und Wolfgang Bäder von der Initiative DO IT e.V.
„Wir freuen uns riesig über die Spende“, sagte Karen Bauer. Schon seit über zwölf Jahren spendet die Firma Codello an die Herrschinger Tafel. „Wir engagieren uns schon lange für soziale Zwecke. Wir unterstützen die Herrschinger Tafel, weil das Geld kommt da ankommt, wo es gebraucht wird“, bestätigt Hannelore Lehmann. „Ich bin froh, dass wir immer etwas Geld zusammenbekommen“. Dieses Mal seien die Spendengelder aus den Geschenkverpackungen entstanden. „Jeder Kunde, der seinen Artikel von uns als Geschenk verpacken lassen wollte, konnte eine freiwillige Spende geben.“ Nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern auch für Geburtstage unterm Jahr. Insgesamt habe man zwei Jahre für den Betrag gesammelt.
Der Codello Outlet Store ist vor allem für seine bunten Schals, Tücher und Taschen bekannt. Vor seinem Umzug in die Mühlfelder Straße nach Herrsching, war das Unternehmen in Hechendorf zu finden. Eine konkrete Idee, für welchen Zweck die 500 Euro verwendet werden, hat die Tafel-Leiterin noch nicht. „Eventuell werden wir davon einen neuen Kühlschrank kaufen“, überlegt Bauer. Jedenfalls ist sie für jede Spende sehr dankbar, denn ohne sie wären Extraausgaben gar nicht möglich. „Wir können auch Tafelkunden in Einzelfällen damit unterstützen, beispielsweise wenn sie eine neue Brille benötigen.“
Hilfe für Bedürftige
Die Herrschinger Tafel gibt es seit 2007 in der Gemeinde. Das Konzept sieht vor, Lebensmittel, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen oder kleine Schönheitsfehler haben, unentgeltlich an bedürftige Menschen zu verteilen. Dank der ehrenamtlichen Helfer können von Supermärkten verschiedene Lebensmittel, Backwaren, Obst und Wurst gesammelt werden. Aufgrund zusätzlicher privater Sach- und Geldspenden und der Unterstützung von rund 15 Firmen aus Herrsching können auf dieses Weise einmal wöchentlich Grundnahrungsmittel an Herrschinger Bürger mit einer Tafelberechtigung ausgegeben werden.
Geöffnet ist die Tafel jeden Mittwoch von 13 bis 14:30 Uhr im Gebäude der Herrschinger Insel.
Für Sie berichtete Nicole Burk.